Schlösser und Burgen in Franken
Eine Übersichtsseite der schönsten Schlösser, Burgen und Residenzen in Franken. Viele der historischen Baudenkmäler gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen und können auch besichtigt werden.
Eine Übersichtsseite der schönsten Schlösser, Burgen und Residenzen in Franken. Viele der historischen Baudenkmäler gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen und können auch besichtigt werden.
Die Residenz Würzburg und ihr Hofgarten bieten eine wunderbare Gelegenheit, die barocke Pracht und Gartenkunst zu erleben. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und lässt Sie in die faszinierende Geschichte und Kultur Unterfrankens eintauchen. Erfahren Sie alles über Führungen und die besten Tipps für Ihren Besuch!
Mit ihrer imposanten Erscheinung gilt die Veste Coburg als eine der beeindruckendsten Burganlagen Deutschlands. Heute beherbergt die Burganlage zahlreiche bedeutende kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken.
Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg bei Ludwigstadt im Frankenwald. Die Mantelburg liegt nördlich von Kronach und ist ein bemerkenswerter Renaissance-Bau. Die Region am fränkischen Rennsteig eignet sich prima für einen Tagesausflug.
Eine der größten Festungsanlagen Deutschland befindet sich in Kronach: Die Festung Rosenberg. Das stattliche Bauwerk ist zu Recht eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken. Einst war die Burganlage eine steinerne Bastionen des Fürstbistums Bamberg.
Individuell & einzigartig: Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Städten Frankens auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Neben historischen Rundgängen werden auch regelmäßig Touren zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten.
Der Wildpark Schloss Tambach ist ein rund 50 ha großes Wildgehege und liegt – idyllisch eingebettet – in der Landschaft einige Kilometer von Coburg entfernt. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier auf Ihre Kosten.
Die Burg Rabenstein ist eine der schönsten hochmittelalterlichen Adelsburgen in der Fränkischen Schweiz und zusammen mit der benachbarten Falknerei und der nahen Sophienhöhle ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Berggipfel und Burgfriede erklimmen, tiefe Täler und unterirdische Festungsgänge durchlaufen. Das können Wanderliebhaber auf dem Burgenweg im Frankenwald, einem kulturhistorischen Wanderweg der die Geschichte der Region verbindet.