Wintersport im Fichtelgebirge
Wintersport gibt es nicht nur in den Alpen – auch das Fichtelgebirge bietet alles was das Skifahrerherz begehrt. Für Ski- und Snowboardfahren oder auch den Langlauf gibt es viele gut präparierte Pisten und Loipen.
Wintersport gibt es nicht nur in den Alpen – auch das Fichtelgebirge bietet alles was das Skifahrerherz begehrt. Für Ski- und Snowboardfahren oder auch den Langlauf gibt es viele gut präparierte Pisten und Loipen.
Für Wintersport bietet auch der Frankenwald, das nördlichste Skigebiet Oberfrankens, zahlreiche Möglichkeiten für Pistenspaß. Es gibt einige gut präparierte Abfahrts-Pisten zum Ski- und Snowboardfahren und auch über 500 Kilometer gespurte Langlauf-Loipen.
Eine der größten Festungsanlagen Deutschland befindet sich in Kronach: Die Festung Rosenberg. Das stattliche Bauwerk ist zu Recht eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken. Einst war die Burganlage eine steinerne Bastionen des Fürstbistums Bamberg.
Das Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel ist vor allem für Familien ein begehrtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge. Vor allem Kinder haben an der Krabbelei und Kletterei durch die verwinkelten Felsen ihre Freude.
Individuell & einzigartig: Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Städten Frankens auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Neben historischen Rundgängen werden auch regelmäßig Touren zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten.
Ursprünglich war das Waldhaus Mehlmeisel nur ist ein Museum und Informationszentrum. 2014 wurde der Wildpark Waldhaus Mehlmeisel neu gestaltet, die Rot- und Schwarzwildgehege ausgebaut und um weitere Gehege für Wildtiere ergänzt. Ein tolles Ausflugsziel mit Kindern!
Unmittelbar an der bayerisch-thüringischen Landesgrenze des Frankenwaldes erstreckt sich entlang der Selbitz das Höllental. Die außergewöhnlich große Vielfalt an Flora und Fauna macht das Naturschutzgebiet zu einem Anziehungspunkt für Wanderer.
Der Wildpark Hundshaupten ist ein beliebtes Ausflugsziel in der fränkischen Schweiz. Er iegt im Landkreis Forchheim und bietet auf einer Fläche von rund 40 Hektar viele naturnahe Tier-Gehege sowie Einblick in die heimische Flora und Fauna.
Wir stellen Ihnen die größten und bekanntesten Hallenbäder, Thermen und Wellenbäder in Oberfranken vor. Viele der größeren Orte und Gemeinden in Oberfranken besitzen zudem ein eigenes Hallenbad.
Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt ist das größte und bedeutendste Spezialmuseum seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland. Das Kernstück des Museums ist ein 15-ständiger Lokschuppen mit dazugehöriger Segmentdrehscheibe.
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist ein Freilandmuseum für mittelalterliche Geschichte. Hier wurden verschiedene slawische Bauten aus dem 8. bis ins 13. Jahrhundert rekonstruiert, dazu gibt es eine moderne Ausstellung.
Das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale ist das erste Museum für Comic und Sprachkunst in Deutschland. Hier dreht sich alles die Entstehungs-Geschichte des Comics sowie um die Walt Disney Zeichentrickfilm-Figur „Donald Duck“.