UNESCO-Weltkulturerbe und bedeutende Kurstädte in Franken
Franken begeistert mit UNESCO-Welterbestätten, Weltkulturerbe und historischen Kurstädten. Perfekte Ausflugstipps für Kultur, Geschichte und Genuss.
Franken begeistert mit UNESCO-Welterbestätten, Weltkulturerbe und historischen Kurstädten. Perfekte Ausflugstipps für Kultur, Geschichte und Genuss.
Die Residenz Würzburg und ihr Hofgarten bieten eine wunderbare Gelegenheit, die barocke Pracht und Gartenkunst zu erleben. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und lässt Sie in die faszinierende Geschichte und Kultur Unterfrankens eintauchen. Erfahren Sie alles über Führungen und die besten Tipps für Ihren Besuch!
Mit ihrer imposanten Erscheinung gilt die Veste Coburg als eine der beeindruckendsten Burganlagen Deutschlands. Heute beherbergt die Burganlage zahlreiche bedeutende kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken.
Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg bei Ludwigstadt im Frankenwald. Die Mantelburg liegt nördlich von Kronach und ist ein bemerkenswerter Renaissance-Bau. Die Region am fränkischen Rennsteig eignet sich prima für einen Tagesausflug.
Eine der größten Festungsanlagen Deutschland befindet sich in Kronach: Die Festung Rosenberg. Das stattliche Bauwerk ist zu Recht eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken. Einst war die Burganlage eine steinerne Bastionen des Fürstbistums Bamberg.
Individuell & einzigartig: Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Städten Frankens auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Neben historischen Rundgängen werden auch regelmäßig Touren zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten.
Die Luisenburg-Festspiele finden jedes Jahr auf der ältesten Freilichtbühne Deutschlands, nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, statt. Die natürliche Felsenkulisse schafft eine besondere Atmosphäre für die beliebten Theaterfestspiele.
Wer abwechslungsreiche Natur schätzt, ist in Franken genau richtig: im Norden die Rhön, zentral der Main, im Nordosten das Fichtelgebirge, südöstlich der Fränkische Jura, im Nordwesten der Spessart.