Hallenbäder und Thermalbäder in Oberfranken
Wir stellen Ihnen die größten und bekanntesten Hallenbäder, Thermen und Wellenbäder in Oberfranken vor. Viele der größeren Orte und Gemeinden in Oberfranken besitzen zudem ein eigenes Hallenbad.
Wir stellen Ihnen die größten und bekanntesten Hallenbäder, Thermen und Wellenbäder in Oberfranken vor. Viele der größeren Orte und Gemeinden in Oberfranken besitzen zudem ein eigenes Hallenbad.
Tauchen Sie ein in die Welt der Braukunst. Bei einer Brauereibesichtigung erfahren sie Wissenswertes zu Tradition, regionaler Geschichte und Handwerk. Natürlich darf auch eine Verkostung des hauseigenen Bieres nicht fehlen.
Der “Fränkische Sauerbraten” ist ein bekanntes und beliebtes Gericht aus der fränkischen Küche, bei dem Rindfleisch in einer würzigen Marinade eingelegt wird. Durch die schonende Zubereitung wird das Fleisch besonders zart und saftig.
In Franken ist “Fränkisches Schäufele” ein äußerst populäres Gericht, das bei speziellen Anlässen oder Festen wie Kirchweih oder Weihnachten häufig auf den Tisch kommt. Dieses saftige Gericht zeichnet sich durch seine knusprige Kruste und das zarte, aromatische Fleisch aus.
Saure Zipfel sind ein traditionelles fränkisches Gericht. Dieses Gericht besticht durch die Kombination aus würzigen Bratwürsten und einem pikanten Essigsud, der durch Zwiebeln und aromatische Gewürze verfeinert wird.
Erleben Sie die traditionelle fränkische Küche mit einer köstlichen Brotzeitplatte, auf der weißer, schwarzer und roter Pressack die Hauptrollen spielen. Ob selbstgemacht oder aus der Metzgerei gekauft – unser Serviervorschlag zeigt Ihnen, wie Sie ihn perfekt in Szene setzen.
An seinem Stammsitz in Stein bietet das Traditionsunternehmen Faber-Castell drei spannende Besichtigungsmöglichkeiten: Das Faber-Castell’sche Schloss, die Fertigung der holzgefassten Stifte und das Museum „Alte Mine“.
Bad Steben präsentiert sich als kleiner, romantischer und überaus herzlicher Kurort. Hier kann man ausspannen, neue Kraft tanken oder einfach die Seele baumeln lassen. Der traditionsreiche Kurort im Norden Bayerns gilt als höchst gelegenes Bayerischen Staatsbad.
Die Luisenburg-Festspiele finden jedes Jahr auf der ältesten Freilichtbühne Deutschlands, nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, statt. Die natürliche Felsenkulisse schafft eine besondere Atmosphäre für die beliebten Theaterfestspiele.