Nordbayerns größter Wildpark
Das barocke Schloss Tambach wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und ist bis heute der Wohnsitz der Grafen zu Ortenburg. 1970 wurde der heute größte Wildpark Nordbayerns mit verschiedenen Hoch- und Niederwild Gehegen, Kinderspielplatz, Streichelgehege, Reitgelegenheiten und einem Naturlehrpfad angelegt. Außerdem befindet sich im Park der Bayerische Jagdfalkenhof.

Im Wildpark Schloss Tambach lassen sich neben verschiedenen Hirscharten zum Beispiel auch Mufflons, Wildschweine, Störche und sogar Luchse, Wölfe und andere Wildtiere beobachten. Außerdem gibt es einen Kiosk mit Biergarten, der einfache Brotzeiten, Kaffee und Kuchen anbietet sowie überdachte Grillplätze zum Selbergrillen.
Verschiedene Rundwege (1- 1,5 und 2- 2,5 Std) führen duch den Wildpark, einen Parkplan erhält man an der Kassse. Das Mitbringen von Hunden an der Leine wird gestattet, zu den Flugvorführungen sind Hunde aber nicht erlaubt. Der Park für grundsätzlich auch für Rollstuhlfahrer geeignet, behindertengerechte Toiletten sind ebenfalls vorhanden.
Der Wildpark ist wirklich einen Besuch wert. Wir waren erst neulich zum ersten Mal dort und waren begeistert. Für mich einer der schönsten Wildparks seiner Art in der Umgebung.
LG Anke