Beiträge

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen
Frankenwald, NaturerlebnisseDas Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen ist das einzige Besucherbergwerk im Frankenwald. Es liegt nahe Lichtenberg, direkt bei Blechschmidtenhammer. Der Stollen wurde seinerzeit nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm II. benannt.

Burg Lauenstein
Frankenwald, Schlösser und BurgenDie Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg bei Ludwigstadt im Frankenwald. Die Mantelburg liegt nördlich von Kronach und ist ein bemerkenswerter Renaissance-Bau. Die Region am fränkischen Rennsteig eignet sich prima für einen Tagesausflug.

Festung Rosenberg in Kronach
Frankenwald, Schlösser und BurgenEine der größten Festungsanlagen Deutschland befindet sich in Kronach: Die Festung Rosenberg. Das stattliche Bauwerk ist zu Recht eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken. Einst war die Burganlage eine steinerne Bastionen des Fürstbistums Bamberg.

Erika-Fuchs-Haus: Donald Duck & Comic Museum
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenDas Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale ist das erste Museum für Comic und Sprachkunst in Deutschland. Hier dreht sich alles die Entstehungs-Geschichte des Comics sowie um die Walt Disney Zeichentrickfilm-Figur "Donald Duck".

Stadtführungen in Franken
Städte & Stadtführungen, StadtführungenIndividuell & einzigartig: Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Städten Frankens auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Neben historischen Rundgängen werden auch regelmäßig Touren zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten.

Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenDas Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt ist das größte und bedeutendste Spezialmuseum seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland. Das Kernstück des Museums ist ein 15-ständiger Lokschuppen mit dazugehöriger Segmentdrehscheibe.

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenBerlin war nicht die einzige Stadt, die viele Jahre durch eine Mauer geteilt war. Auch in Mödlareuth verlief eine Betonsperrmauer mitten durch das kleine Dorf. Heute erinnern eine Gedenkstätte und ein Museum an die Geschichte der deutschen Teilung.

Museum Bayerisches Vogtland Hof
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenNicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich mit Kindern eine Fahrt nach Hof zu einem Besuch des Museums "Bayerisches Vogtland" in Hof/Saale. Durch wechselnde Ausstellungen und einem vielseitigen Programm auch für Kinder...

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenDas Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel ist das größte bayerische Regionalmuseum. Es wurde im Jahr 1908 eröffnet und verfügt dank zahlreicher Erweiterungen inzwischen über eine Ausstellungsfläche von rund 2900 qm.

Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts
Frankenwald, Museen und AusstellungenDas Helmbrechts Standort des oberfränkischen Textilmuseums ist, kommt nicht von ungefähr. Die Stadt entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der oberfänkischen Handweberei.

Schiefermuseum Ludwigsstadt
Frankenwald, Museen und AusstellungenWer mehr über den Schiefer und die Geschichte des mittlerweile wieder sehr modernen Steines erfahren möchte, dem sei ein Besuch im Schiefermuseum in Ludwigsstadt empfohlen. Das historische Abbaugebiet in der Region befindet sich nämlich inmitten eines Schiefergebirges.

Geschichtspark Bärnau-Tachov
Fichtelgebirge, Museen und Ausstellungen, Parks und GärtenDer Geschichtspark Bärnau-Tachov ist ein Freilandmuseum für mittelalterliche Geschichte. Hier wurden verschiedene slawische Bauten aus dem 8. bis ins 13. Jahrhundert rekonstruiert, dazu gibt es eine moderne Ausstellung.