
Oberfränkisches Textilmuseum Helmbrechts
Frankenwald, Museen und AusstellungenDas Helmbrechts Standort des oberfränkischen Textilmuseums ist, kommt nicht von ungefähr. Die Stadt entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts zum Zentrum der oberfänkischen Handweberei.

Fernweh-Park „Signs of Fame“
Fichtelgebirge, Parks und GärtenDer Fernweh-Park “Signs of Fame” ist ein multikulturelles und völkerverbindendes Friedensprojekt, in dem man mit Blick auf Städte- und Ortsnamen aus der ganzen Welt optisch, gedanklich und emotional eine Weltreise antreten kann

Die Ködeltalsperre
Frankenwald, Naturerlebnisse, Radtouren & Radwege, Wandern & WanderwegeDie Ködeltalsperre im Naturpark Frankenwald ist ein idealer Ort für Inline-Skating, aber auch zum Fahrrad fahren oder Spazieren gehen. Hier wechseln sich flache und leicht ansteigende, kurvige und gerade Wegabschnitte auf einem rund 11,5 Kilometer langen asphaltierten Rundkurs ab.

Soccerpark Pottenstein
Fränkische Schweiz, Sportangebote"Das Runde muss in das Eckige"? Nein, beim Fußballgolf im Outdoor-Soccerpark in Pottenstein-Regenthal gilt das Motto "Das Runde muss ins Runde". Im Sommer bietet der Freizeitspass eine Menge Spaß und Bewegung an der frischen Luft.

Schiefermuseum Ludwigsstadt
Frankenwald, Museen und AusstellungenWer mehr über den Schiefer und die Geschichte des mittlerweile wieder sehr modernen Steines erfahren möchte, dem sei ein Besuch im Schiefermuseum in Ludwigsstadt empfohlen. Das historische Abbaugebiet in der Region befindet sich nämlich inmitten eines Schiefergebirges.

Luisenburg Festspiele Wunsiedel
Fichtelgebirge, KulturDie Luisenburg-Festspiele finden jedes Jahr auf der ältesten Freilichtbühne Deutschlands, nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, statt. Die natürliche Felsenkulisse schafft eine besondere Atmosphäre für die beliebten Theaterfestspiele.

Geschichtspark Bärnau-Tachov
Fichtelgebirge, Museen und Ausstellungen, Parks und GärtenDer Geschichtspark Bärnau-Tachov ist ein Freilandmuseum für mittelalterliche Geschichte. Hier wurden verschiedene slawische Bauten aus dem 8. bis ins 13. Jahrhundert rekonstruiert, dazu gibt es eine moderne Ausstellung.

Wintersport im Fichtelgebirge
Fichtelgebirge, SportangeboteWintersport gibt es nicht nur in den Alpen - auch das Fichtelgebirge bietet alles was das Skifahrerherz begehrt. Für Ski- und Snowboardfahren oder auch den Langlauf gibt es viele gut präparierte Pisten und Loipen.

Wintersport im Frankenwald
Frankenwald, SportangeboteFür Wintersport bietet auch der Frankenwald, das nördlichste Skigebiet Oberfrankens, zahlreiche Möglichkeiten für Pistenspaß. Je nach Schneelage gibt es einige gut präparierte Abfahrts-Pisten zum Ski- und Snowboardfahren oder auch über 500 Kilometer gespurte Langlauf-Loipen.

Urwelt-Museum Oberfranken
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenDas Urwelt-Museum Oberfranken liegt direkt im Herzen Bayreuths und ist ein kleines Naturkundemuseum mit rund 600 m² Ausstellungsfläche. Die Schwerpunkte liegen auf Paläontologie, Geologie und Mineralogie der oberfränkischen Natur.

Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau
Frankenwald, Museen und AusstellungenDas Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau bei Kronach beherbergt Hunderte von Glasexponaten aus 5000 Jahren Glasgeschichte. Hier kann man die spannende Geschichte der Glaserzeugung entdecken.

Porzellanmuseum Selb – Porzellanikon
Fichtelgebirge, Museen und AusstellungenIn der Stadt Selb befindet sich das größte Porzellanmuseum Europas - das sogenannte "Porzellanikon". Es liegt ganz im Norden der Stadt im Ortsteil "Plößberg" auf dem großen Geländes der 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik.