Soccerpark Pottenstein

„Das Runde muss in das Eckige“? Nein, beim Fußballgolf im Outdoor-Soccerpark in Pottenstein-Regenthal gilt das Motto „Das Runde muss ins Runde“. Im Sommer bietet der Freizeitspass eine Menge Spaß und Bewegung an der frischen Luft.

Schiefermuseum-Ludwigstadt 1

Schiefermuseum Ludwigsstadt

Wer mehr über den Schiefer und die Geschichte des mittlerweile wieder sehr modernen Steines erfahren möchte, dem sei ein Besuch im Schiefermuseum in Ludwigsstadt empfohlen. Das historische Abbaugebiet in der Region befindet sich nämlich inmitten eines Schiefergebirges.

Luisenburg-Festspiele-Wunsiedel

Luisenburg Festspiele Wunsiedel

Die Luisenburg-Festspiele finden jedes Jahr auf der ältesten Freilichtbühne Deutschlands, nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge, statt. Die natürliche Felsenkulisse schafft eine besondere Atmosphäre für die beliebten Theaterfestspiele.

Wintersport-Fichtelgebirge-Langlauf-Loipen

Wintersport im Fichtelgebirge

Wintersport gibt es nicht nur in den Alpen – auch das Fichtelgebirge bietet alles was das Skifahrerherz begehrt. Für Ski- und Snowboardfahren oder auch den Langlauf gibt es viele gut präparierte Pisten und Loipen.

Wintersport im Frankenwald

Für Wintersport bietet auch der Frankenwald, das nördlichste Skigebiet Oberfrankens, zahlreiche Möglichkeiten für Pistenspaß. Je nach Schneelage gibt es einige gut präparierte Abfahrts-Pisten zum Ski- und Snowboardfahren oder auch über 500 Kilometer gespurte Langlauf-Loipen.

Urwelt-Museum Oberfranken

Das Urwelt-Museum Oberfranken liegt direkt im Herzen Bayreuths und ist ein kleines Naturkundemuseum mit rund 600 m² Ausstellungsfläche. Die Schwerpunkte liegen auf Paläontologie, Geologie und Mineralogie der oberfränkischen Natur.

Europäisches Flakonglasmuseum

Europäisches Flakonglasmuseum Kleintettau

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau bei Kronach beherbergt Hunderte von Glasexponaten aus 5000 Jahren Glasgeschichte. Hier kann man die spannende Geschichte der Glaserzeugung entdecken.

Museum-Porzellanikon-Selb-02

Porzellanmuseum Selb – Porzellanikon

In der Stadt Selb befindet sich das größte Porzellanmuseum Europas – das sogenannte „Porzellanikon“. Es liegt ganz im Norden der Stadt im Ortsteil „Plößberg“ auf dem großen Geländes der 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik.

Theresienstein Hof

Der Bürgerpark Theresienstein in Hof ist einer der schönsten Parks Deutschlands. Er wurde ab dem Jahr 1819 auf dem Gelände des Fröhlichenstein bepflanzt und als Parkanlage gestaltet.

Untreusee Hof

Der Untreusee Hof, unweit der Stadt Hof in Oberfranken gelegen, ist in erster Linie als Naherholungsgebiet gedacht. Der See ist mit ausgedehnten Liegenwiesen und genügend Parkplätzen ausgestattet – insgesamt ein sehr idyllisches Stück Natur.

Floßfahrt auf der Wilden Rodach

Die Floßfahrt auf der Wilden Rodach ist ein absolutes Highlight im Frankenwald. In früherer Zeit wurde der Fluss für die Flößerei genutzt, auf diese Weise gelangte Holz aus dem Frankenwald über die Flüsse bis in die Niederlande.

Der Frankenwald

Der nördlichste Naturpark Bayerns, der direkt an Thüringen und damit an die Rennsteig-Region angrenzt, bietet Familien und sportlichen Urlaubern unterschiedlichste Möglichkeiten, die schönsten Wochen des Jahres oder auch ein verlängertes Wochenende zu genießen.