Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen ist das einzige Besucherbergwerk im Frankenwald. Es liegt zwischen Lichtenberg und dem thüringischen Blankenstein direkt bei Blechschmidtenhammer, rund 20 km westlich von Hof. Der Stollen wurde seinerzeit nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm II. benannt.
Der Friedrich-Wilhelm-Stollen wurde von Alexander v. Humboldt erschlossen
Begonnen wurde der Bau des Friedrich-Wilhelm-Stollens 1793 auf Initiative des kgl. preußischen Oberbergmeisters Alexander von Humboldt. Mit fast einem Kilometer Länge war er ursprünglich ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Nach und nach wurden dann aber auch Eisen- und Kupfererz abgebaut.
Im Jahre 1857 kann es zur Stilllegung des Bergwerks. Heutzutage kann der Stollen besichtigt werden. Rund 220 Meter wurden dazu für Besucher erschlossen. In den kommenden Jahren sollen weitere Gänge des Stollens nach und nach freigelegt werden.
Führung unter Tage durch das Besucherbergwerk
Gut eineinhalb Stunden dauert die Führung, die in einem kleinen Haus vor dem Stollen beginnt. Der Verein hat dort ein kleines Museum eingerichtet. Es empfängt Sie dort ein Führer des Fördervereins. Nach einem kurzen Diavortrag und kurzen Erklärungen geht es direkt in den Stollen zur Besichtigung. Für die Erkundung des Stollens genügt normales Schuhwerk, eine Schutzkleidung wird gestellt. Die Begehung ist auch für Familien mit kleinen Kindern bestens geeignet.
Weitere Informationen zum Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen Lichtenberg
Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen e.V.
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1,
95192 Lichtenberg
Telefon: 09288 / 216
Internet: https://www.friedrich-wilhelm-stollen.de/
E-Mail: auskunft@friedrich-wilhelm-stollen.de
Aktuelle Informationen und tagesaktuelle Öffnungszeiten des Friedrich-Wilhelm-Stollens entnehmen Sie bitte der Internetseite des Fördervereins.
Führungen finden in der Regel an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen sowie während der bayerischen Schulsommerferien an Dienstagen jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr, statt. Achtung: Führungen können nur noch online gebucht werden! Die aktuellen Führungstermine sind im Buchungssystem hinterlegt und können gebucht werden. Telefonische Buchungen sind leider nicht möglich.
Größere Gruppen (über 8 Personen) bitte im Vorfeld unter auskunft@friedrich-wilhelm-stollen.de anfragen, oder unter der, leider nicht immer besetzten Mobilnummer 0155 102 641 10 anrufen.