Auf der Rodach kann man Floßfahrt Tradition hautnah erleben
Von Mitte Mai bis Mitte September treiben nun fast jeden Samstag mehr als zwanzig Floße mit Steuermann und Besatzung die wilde Rodach auf der etwa 5 km lange Strecke zwischen Schnappenhammer und Wallenfels (Flößerhaus) hinab. Auf der etwa dreiviertelstündigen Floßfahrt bleibt garantiert niemand trocken! Erfahrene Flößer sorgen auf der Fahrt für Sicherheit und Vergnügen, nach der Floßfahrt schafft eine zünftige Brotzeit willkommene Stärkung.

Die Floßfahrten können über das Fremdenverkehrsamt der Stadt Wallenfels gebucht werden. Floßfahrten auf der Rodach sind in dieser Form in ganz Deutschland einmalig und ziehen viele Gäste aus Nah und Fern an. Daher unbedingt rechtzeitig anmelden – auf jedem Floß finden ca. 25 – 30 Floßgäste Platz und die Termine sind schnell ausgebucht.
Für alle, denen die Floßfahrt zu turbulent ist, empfiehlt sich ein Besuch des Flößermuseum in Marktrodach-Unterrodach oder des Mühlenmuseum Teichmühle.
Video Floßfahrt auf der Wilden Rodach bei Wallenfels
Weitere Informationen zur Floßfahrt auf der Wilden Rodach
Ansprechpartner für die Floßfahrten:
Fremdenverkehrsamt Wallenfels
Rathausgasse 1
96346 Wallenfels
Tel. 09262/945-21
Internet: http://www.flossfahrt-wallenfels.de
E-Mail: touristinformation@wallenfels.de
Bildquelle: FRANKENWALD TOURISMUS
Karte Floßfahrt Wallenfels