Eine Auswahl an wunderschönen Kirchen, Klöstern und bekannten Sakralbauten in Franken. Daneben kann man oft auch in den kleinen fränkischen Gemeinden kirchliche Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler entdecken. Auch sie sind einen Besuch wert und überraschen mit wunderschönen Kanzelaltaren, geschnitzten Figuren, farbenfrohen Emporen und Gemälden.
Ausflugsziele in Franken: Kirchen, Dome, Basilikas und Klöster
Kiliansdom Würzburg
Der St.-Kilians-Dom in Würzburg ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Geweiht ist die viertürmige Kathedrale dem heiligen Kilian. Der Bau ist zugleich das viertgrößte romanische Kirchengebäude in Deutschland.
Käppele Würzburg
Käppele ist der volkstümliche Name der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Würzburg. Die Wallfahrtskirche liegt auf dem Nikolausberg und wurde nach Plänen von Balthasar Neumann gebaut.
Bamberger Dom in Bamberg
Der Bamberger Dom St. Peter und St. Georg gehört zu den deutschen Kaiserdomen und ist Teil des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt. Im Inneren des Doms befinden sich neben dem Bamberger Reiter das Grab des einzigen heiliggesprochenen Kaiserpaars des Heiligen Römischen Reichs und außerdem das einzige Papstgrab in Deutschland und nördlich der Alpen.
Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen Bad Staffelstein
Die Basilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Franken. Sie wurde nach Plänen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann erbaut und ist als Wallfahrtsbasilika eine der bedeutendsten Barock-Rokoko-Bauten in Bayern. Gleich daneben liegt das Franziskaner-Kloster Vierzehnheiligen.
Kloster Banz Bad Staffelstein
Das Kloster Banz ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und liegt hoch oben auf dem Banzberg bei Ebensfeld, in der Nähe von Bad Staffelstein. Die von Leonhard Dientzenhofer im barocken Stil wieder erbaute Klosteranlage dient heute als Bildungs- und Tagungsstätte der Hanns-Seidel-Stiftung.
Wallfahrtsbasilika Gößweinstein
Die Basilika in Gößweinstein in der Fränksichen Schweiz ist der zweitgrößte Wallfahrtsort im Erzbistum Bamberg und ein Meisterwerk Balthasar Neumanns. Sie ist zugleich der größte Dreifaltigkeitswallfahrtsort Deutschlands.
Kappl Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit Waldsassen
Die Kappl Wallfahrtskirche (auch: Große Kappel genannt) liegt in der Nähe von Waldsassen. Sie ist ein barocker Rundbau und damit eine der außergewöhnlichsten Kirchen Deutschlands. Sie wurde nach Plänen von Georg Dientzenhofer erbaut.
Basilika Marienweiher
Die Basilika Mariä Heimsuchung liegt im Ortsteil Marienweiher der Gemeinde Marktleugast im Frankenwald. Sie ist Wallfahrtsbasilika und zugleich Pfarrkirche der römisch-katholischen Pfarrei Marienweiher im Erzbistum Bamberg. Die Basilika ist der größte Marienwallfahrtsort des Erzbistums. Prunkstück ist die spätgotische Madonna aus Holz (um 1450) im Altarraum. Gleich daneben liegt das Franziskanerkloster.