Der Altmühltal-Radweg

Ein anerkanntes Dorado für Radler ist seit jeher der Naturpark Altmühltal, dessen zauberhafter 164 Kilometer langer „Altmühltal-Radweg“ aufgrund geringer Steigungen bei Familien ausgesprochen beliebt ist. Von Gunzenhausen bis Kelheim folgt die Route dem Verlauf der Altmühl bis zur Mündung in den Rhein-Main-Donau-Kanal bei Töging in der Nähe von Dietfurt.

Familienfreundlicher Radl-Spaß auf dem Altmühltal-Radweg

Ebenso wie der „Main-Radweg“ wird auch der „Altmühltal-Radweg“ vom ADFC seit Jahren immer wieder unter den „Top 10“ der beliebtesten Touren Deutschlands aufgeführt. Durch seine ebene Wegeführung fernab des Straßenverkehrs und abwechslungsreichen Stationen eignet sich der Altmühltal-Radwegideal für Familien.

Entlang der Altmühl, in die idyllischen Seitentäler, sportlich hinauf auf die Hochflächen oder auf römischen Themenwegen: Das dichte Radwegenetz im Naturpark Altmühltal schafft die idealen Voraussetzungen für sorglose Radltouren. Mit ausschlaggebend ist neben der in den vergangenen Jahren kontinuierlich optimierten Streckenführung der Service entlang der Wege.

Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands

Über 100 Hotels, Gaststätten, Privatpensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze haben sich im Naturpark Altmühltal als „besonders radlfreundlich“ ausgezeichnet.

Sie heißen beispielsweise Radler auch nur für eine Nacht willkommen, versorgen sie mit Info- oder Kartenmaterial und organisieren oft auch den Gepäcktransfer zur nächsten Unterkunft. Fahrradvermietungen, Reparaturstationen und Pauschalangebote der örtlichen Touristik-Anbieter runden das Servicepaket für Radler ab.

Der Altmühltal-Radweg führt die Radler zur Thermalwelt in Treuchtlingen, der Stammburg der Reichserbmarschälle in Pappenheim und zu den urzeitlichen Welten zwischen Solnhofen und Eichstätt. Von der Domstadt mit der prachtvollen Willibaldsburg führt der Altmühltal-Radweg weiter über Kipfenberg mit dem „Grab des Urbayern“, Beilngries mit seinem südlichen Stadtbild und der Drei-Burgen-Stadt Riedenburg bis an sein Ziel in der alten Herzogsstadt Kelheim.

Quelle: Naturpark Altmühltal

Der Altmühltal-Radweg – Karte

Weitere Informationen zum Altmühltal Radweg

Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Notre Dame 1,
85072 Eichstätt
Telefon 08421/9876-0,
Email: info@naturpark-altmuehltal.de
Internet: www.naturpark-altmuehltal.de