News und Veranstaltungen

Saisonstart im Erlebnispark Schloss Thurn am 01. April

Kommen sie raus aus ihrem Alltag und rein in den Erlebnispark Schloss Thurn! Der Erlebnispark Schloss Thurn startet für alle Familien und Freizeitpark-Fans am 1. April 2023 in die neue Saison und schließt am 05.11.2023 die Freizeitparksaison mit den Halloweentagen ab.

Dort können sie abschalten und einfach einen wunderschönen Tag mit der Familie erleben. Die weitläufige Parkanlage mit einer 400.000 qm großen Natur- undTierwelt, Fahrattraktionen für jede Altersklasse und einer Vielzahl an Spielplätzen mit Klettermöglichkeiten lädt alle kleinen und großen Abenteurer zum grenzenlosen Staunen und Entdecken ein!

Bei den Live-Shows tauchen sie ein in fremde Welten! Als einziger Erlebnispark in Bayern zeiget der Erlebnispark Schloss Thurn den Besuchern täglich ein spektakuläres Ritterturnier, bei dem sich die Ritter hoch zu Ross mit ihren Schwertern in den Kampf stürzen.


In der VR-Achterbahn oder im weltweit ersten VR- Autoscooter „Steampunk VR-Scooter“ erleben sie die virtuelle Realität nochmal neu.

Auf dem großen Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst und riesigen Rutschtürmen können sich die kleinen Gäste richtig austoben. Der am Spielplatz angrenzende Biergarten lädt alle großen Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Von dort aus können sie freudiges Rufen und Lachen der Kinder hören und sie gleichzeitig gut im Blick behalten.

Neu in diesem Jahr gibt es für die kleinen Besucher Softballkanonen in „Ritter Georgs Bälle Burg“. Je schneller die Bälle wieder eingesammelt werden, desto größer ist der Spielspaß! In „Kleiner Bärs Kanufahrt“ werden die Kinder selbst zu Kanuten und können mit ihren Kanus durch Paddeln vorankommen. Auf den neuen Hüpfkissen „Gnomen-Trampolin“ können sich die Kinder austoben.

Öffnungszeiten und Eintrittpreise erfährt man direkt auf der Website unter https://www.schloss-thurn.de/


Osterbrunnen – fränkisches Brauchtum

Zu Ostern wird es bunt in der Fränkischen Schweiz. In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind ab der Karwoche bis etwas 2 Wochen nach Ostersonntag die Brunnen geschmückt.

Viele fleißige Hände sind gerade wieder dabei, die Brunnen und Quellen in wahre Schmuckstücke zu verwandeln.
In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind ab der Karwoche bis etwa 2 Wochen nach Ostersonntag Brunnen
mit tausenden buntbemalten Eierschalen, Blumen, Kränzen und Girlanden geschmückt. Auf individuell
ausgearbeiteten Wanderwegen, Ausstellungen und Ostermärkten erwartet die Besucher ein
abwechslungsreiches Programm.


Viele Besucher interessieren sich für diesen hundertjährigen fränkischen Brauch. Der Ursprung des Brauchtums
liegt vor allem in der Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element für die wasserarme Hochebene der
Fränkischen Alb. Die heute so selbstverständliche Wasserversorgung gab es nicht immer. Um der Wasserarmut
entgegenzutreten, errichteten die Bewohner Brunnen und Zisternen; denn aufgrund der geologischen
Bedingungen des Fränkischen Juras, der hauptsächlich aus wasserdurchlässigem Dolomit- und Kalkstein besteht,
existierten nur wenige natürliche Sammelstellen für das Wasser.

Gerade dem Osterwasser wurde früher eine außergewöhnliche Wirkung nachgesagt. So sollten zum Beispiel
Kinder, die mit frisch geweihtem Wasser an Ostern getauft wurden, besonders klug werden. Das Trinken von
Osterwasser schützte dem Volksglauben nach vor Krankheiten und wer das Osterwasser im eigenen Haus
verspritzte, hielt Ungeziefer fern. Mit dem Osterschmuck wird die Bedeutung der Brunnen für Land und Leute
auch heute noch hervorgehoben.

Beispielsweiser der Osterbrunnen in Bieberbach bei Egloffstein. Als „größter Osterbrunnen der Welt“ mit exakt 11.108
handbemalten Eierschalen steht er sogar im Guinnessbuch der Rekorde und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher
an. Aber auch der Osterbrunnen in Heiligenstadt ist einen Besuch wert – am Osterwochenende findet alljährlich
am Marktplatz der große Ostermarkt statt.

Wo es 2023 noch weitere, mit viel Liebe und Ostereiern geschmückte Brunnen und Quellen in der fränkischen Schweiz gibt finden Sie hier: www.bit.ly/osterbrunnenschmueckzeiten


Aktuelle News und Veranstaltungstipps aus Franken.